Zahlungsmöglichkeiten

Bequem bezahlen und komfortabel Waren übernehmen — so sieht Online-Shopping bei Regiomarkt aus.

Sie können die Bestellung direkt bei der Warenübernahme am vereinbarten Ort in Bar zahlen. Es stehen Ihnen aber auch die folgenden Online-Zahlungsmethoden zur Verfügung:

Zahlen Sie Ihren Einkauf sicher und bequem. Wählen Sie unter folgenden Bezahlarten Ihren Favoriten:

  • 1. Barzahlung
  • 2. Kreditkarte
  • 3. SEPA-Lastschrift
  • 4. SOFORT Überweisung
  • 5. EPS

Einfach und bequem von Zuhause aus zahlen. Sämtliche Onlinezahlungen werden von dem externen Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt, der als einer der weltweit führenden Anbieter den höchsten Sicherheitsanforderungen im Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten gerecht wird.

Stripe ist ein Technologieunternehmen, das Infrastrukturlösungen für das Internet bietet. Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis hin zu Aktiengesellschaften – nutzen diese Software, um online Zahlungen abzuwickeln und ihre Geschäftsabläufe zu verwalten.

1. Barzahlung

Sie können die Bestellung einfach bei Warenübernahme beim Anbieter in Bar zahlen. SIe haben somit kein Risiko und können ohne elektronische Zahlungsmethoden Ihre Bestellungen über unsere Plattform abwickeln.
Diese Zahlungsvariante ist nur bei Abholung der Produkte Vorort möglich. Bei Bestellungen mit Versand können Sie nur Onlinezahlungsmethoden verwenden.
 

2. Kreditkarte

Sichere Online-Bezahlung mit Ihrer Mastercard, American Express oder mit VISA — das ist ganz einfach. Und da uns Datensicherheit und Ihr Vertrauen enorm wichtig sind, bietet die SSL-Verschlüsselung auch bei Ihrer Zahlung per Kreditkarte ein Höchstmaß an Sicherheit: Alle Bestell- und Kreditkartendaten werden bei diesem Verfahren nur verschlüsselt an uns übertragen und dem Zahlungsdienstleister Stripe übermittelt. Dieser führt anschließend die Transaktion von Ihrer Bank auf unser Konto durch.

Um mit Kreditkarte zu bezahlen, wählen Sie im Bestellvorgang einfach „Kreditkarte“ als Zahlungsart aus. Dann werden Sie aufgefordert, folgende Kreditkartendaten anzugeben:

– Kartennummer
– Gültigkeitsdauer
– Prüfziffer

Die Kartennummer und Gültigkeitsdauer finden Sie auf der Vorderseite Ihrer Kreditkarte. Die Prüfziffer ist eine dreistellige Nummer (die letzten drei Ziffern der Nummer im Unterschriftfeld) auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte. Diese verstärkt Ihre Zahlungssicherheit im Internet.

3. SEPA-Lastschrift

Durch die Bereitstellung deiner IBAN und Bestätigung dieser Bestellung, autorisierst du Regiomarkt und unseren Zahlungsdienstleister Stripe, eine Anweisung an deine Bank zu senden, um dein Konto zu belasten. Du hast Anspruch auf eine Rückerstattung von deiner Bank unter den Bedingungen und Konditionen deiner Vereinbarung mit deiner Bank. Eine Rückerstattung muss innerhalb von 8 Wochen ab dem Tag, an dem dein Konto belastet wurde, in Anspruch genommen werden.

4. SOFORT-Überweisung

SOFORT Banking ist eine Zahlungsmethode, die in 8 europäischen Ländern verfügbar und in Österreich sehr beliebt ist. Die Zahlungsmethode basiert auf dem Prinzip der Banküberweisung. Im Gegensatz zu einer regulären Überweisung muss der Konsument lediglich die Zahlung überprüfen. Details wie der Betrag und der Begünstigte sind bereits ausgefüllt. SOFORT führt dann die Zahlung durch. Der Vorteil der Zahlungsmethode ist, dass menschliche Fehler eliminiert werden und somit eine einfache und schnelle Zahlungsweise ermöglicht wird.

Für einen Kunden besteht eine SOFORT-Zahlung aus 4 Schritten:

  1. Der Kunde wählt sein Land und die Bank, mit der er die Zahlung vornehmen möchte.
  2. Wenn sich der Kunde auf der Anmeldeseite des sicheren Zahlungsformulars befindet, loggt er sich mit seinen Online-Banking-Daten ein.
  3. Der Kunde bestätigt die Übertragung entweder mit einem PIN-Code oder einem Kartenlesegerät.
  4. Der Kunde erhält eine Bestätigung der Übertragung und/oder Bestätigung der Bestellung von Ihrem Webshop.

5. EPS

eps-Überweisung ist ein sicheres Online-Bezahlsystem für Konsumenten und Webshop-Betreiber. Es wurde in Kooperation mit den österreichischen Banken entwickelt, um Online-Einkäufe über das sichere Online-Banking abwickeln zu können.

Die eps-Überweisung setzt auf dem jeweiligen Online-Banking der eps anbietenden Banken auf und ermöglicht allen Käufern eine einfache und sichere Abwicklung Ihrer Zahlungen bei Einkäufen über das Internet.

Nach Eingabe des IBAN werden Sie anschließend zu den jeweiligen Zahlungsdienstleiter weitergeleitet, um Ihre Zahlung abzuschließen.

Warenübernahme & Versand

Es sind zwei Methoden zur Warenübergabe möglich:

  • Abholung vom Produzent durch den Konsument
  • Versand zum Konsument

Es bleibt jedem Anbieter selbst überlassen, ob er beide oder lediglich eine der zwei Methoden anbietet.

1. Abholung vom Produzent

Wenn Sie diese Methode wählen, stehen die Produkte gesammelt an dem von Ihnen gewählten Standort zur Verfügung. Der jeweilige Verkäufer entscheidet selbst, zu welchen Terminen die Abholung durch den Konsument möglich ist. Der Übernahmezeitpunkt wird im Zahlungsprozess festgelegt und auf der Bestellbestätigung festgehalten. Die Warenübernahme vom Produzent zum Konsument ist nur am jeweiligen Tag zu den angegebenen Öffnungszeiten möglich. Eine Abholung vor dem vereinbarten Termin am selben Tag kann nicht garantiert werden. Wird die Bestellung nicht am vereinbarten Tag zwischen vereinbarter Uhrzeit und Ende der Öffnungszeit abgeholt, können entstandene Kosten je nach Schaden dem Konsument in Rechnung gestellt werden. Mehr dazu finden Sie im Widerrufsrecht. Der Verkäufer wird sich in diesem Fall mit Ihnen in Verbindung setzten, ob eine nachträgliche Übergabe möglich ist, oder ob Stornokosten anfallen.

2. Versand

Die Versandbedingungen variieren je nach Anbieter und werden gesondern in den Richtlinien im jeweiligen Shop definiert.

Der Versand per Paket wird bei den Verkäufern durch Regiomarkt nur zugelassen, wenn gewisse Kriterien erfüllt werden.
Dies Betrifft insbesondere die Einhaltung der erforderlichen Kühlkette bei verderblichen Waren, um Qualität und Frische der Produkte garantieren zu können.

Lieferung

Es bleibt jedem Anbieter selbst überlassen, ob die Zustellung selbst per Lieferwagen erfolgt, oder ein geeigneter Versanddienstleister (Post, DPD, …) verwendet wird. In jedem Falle muss bei Erforderniss die Einhaltung der Kühlkette nachweisbar erfüllt sein.

Lieferfristen

Der Versand der Bestellung wird am vereinbarten Termin vom Produzent in Auftrag gegeben. Je nach Versandmethode kann die Zustellung noch am selben Tag erfolgen oder im Falle eines Paketversands üblicherweiße innerhalb  von 1-3 Werktagen nach Ihrem vereinbarten Versendetermin antreffen.

Lieferkosten

Es bleibt jedem Anbieter selbst überlassen, welche Gebühren er für den Versand zum Kunden verrechnet. Die anfallenden Versandkosten werden im Bezahlvorgang automatisch berechnet und erkenntlich gemacht.