Häufig gestellte Fragen zu Regiomarkt

FAQ

Regiomarkt ist eine Onlineplattform auf der regionale Produzenten ihr Sortiment zum Verkauf anbieten. Sie können einfach und bequem Vorbestellungen bei Abhofläden in Ihrer Nähe abgeben und die Waren Vorort übernehmen.

Wir unterstützen als regionale Vermittlungsplattform Klein- und Mittelbetriebe aus Österreich. Uns ist es ein Anliegen, dass hauptsächlich Waren verkauft werden, die in der Region erhältlich sind. Wir garantieren zu 100% Produkte aus Österreich.

Onlineshops erfordern Investitionen und Wartungsaufwand der sich für viele Betreiber nicht rentieren würden. Wir bieten dazu eine kostengünstige Plattform die Angebot und Nachfrage zwischen Konsument und Produzent vermittelt.

Wählen Sie einfach in der Shopsuche Ihren gewünschten Standort aus. Dazu steht Ihnen einerseits die interaktive Karte, aber auch Suchfunktionen zur Verfügung. Anschließend suchen Sie sich die gewünschten Produkte heraus und vereinbaren einen Übergabetermin.

Die Verkäufer können sich durch Ihre Bestellung vorbereiten und die Waren erst bei Bedarf produzieren oder liefern lassen. Somit können die Anbieter Ihr Sortiment erweitern. Ohne diese Vorbestellung würden ansonsten viele Waren im Lagerbestand verderben. Dadurch wird der Logistikprozess optimiert und gleichzeitig verdorbene Waren vermieden.

Verderbliche Produkte werden auf Bestellung produziert und geliefert. Somit werden Lagerzeiten so gering wie möglich gehalten. Durch das regionale Produktsortiment werden Transportwege minimiert, wodurch die Lebensmittel ohne Umwege den Konsument erreichen. Dieser Ablauf garantiert stehts frische Produkte für unsere Kunden.

Nutzen Sie dazu einfach unseren Onlineshop. Mehr Informationen zum Kaufprozess finden Sie hier:

Zur Anleitung

Jeder Verkäufer bietet ein individuelles Sortiment aus regionalen Produkten an. Diese können Sie einfach durch die Suchfunktion abrufen.

Natürlich können Sie zu den angegebenen Öffnungszeiten Produkte bei den Verkäufern kaufen. Hier können wir jedoch nicht garantieren, dass sämtliche Produkte verfügbar sind.

Sie können über unsere Plattform eine Bestellung beim gewünschten Standort anlegen und  die Waren zum vereinbarten Termin übernehmen. Verkäufer die Zustellungen ermöglichen sind speziell mit unserem Versandlogo markiert.

Es obliegt dem jeweiligen Verkäufer, ob eine Zustellung möglich ist. Diese Versandoption ist in der Suchfunktion mit einem Versandlogo sichtbar.

Die verwendete Versandmethode obliegt dem jeweiligen Verkäufer. Die Zustellung kann bei notwendigkeit entweder durch einen Kühlwagen oder spezielle Kühlpakete erfolgen. Wir überprüfen bei jedem Verkäufer die Einhaltung der erforderlichen Kühlkette von der Produktion bis zur Übergabe an den Konsument.

Ihnen stehen die gängigsten Onlinezahlungsmethoden zur Verfügung:

  • Kreditkarte
  • SEPA-Lastschrift
  • SOFORT Überweisung
  • EPS

Wenn Sie die Waren selbst abholen, können Sie direkt bei Warenübernahme mit Bargeld bezahlen.

Sämtliche Onlinezahlungen werden von dem externen Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt, der als einer der weltweit führenden Anbieter den höchsten Sicherheitsanforderungen im Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten gerecht wird.

Stripe ist ein Technologieunternehmen, das Infrastrukturlösungen für das Internet bietet. Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis hin zu Aktiengesellschaften – nutzen diese Software, um online Zahlungen abzuwickeln und ihre Geschäftsabläufe zu verwalten.

Sämtliche Onlinezahlungen werden von dem externen Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt, der als einer der weltweit führenden Anbieter den höchsten Sicherheitsanforderungen im Umgang mit Ihren sensiblen Finanzdaten gerecht wird.

Über eine eigens programmierte Schnittstelle werden diese Informationen über eine verschlüsselte Verbindung über den Zahlungsdienstleister an Ihre Bank übermittelt.

Ja, Sie können bei Warenübernahme mit Bargeld zahlen. Bei Paketversand ist leider nur eine Onlinezahlung möglich.

SIe bekommen unmittelbar nach Bestellabwicklung eine Bestätigung inklusive Rechnung mit allen erforderlichen Informationen.

Der Kaufvertrag wird zwischen Ihnen und dem Verkäufer abgeschlossen. Als Vermittlungsplattform scheint Regiomarkt nicht in der Rechnung auf.

Alle verfügbaren Verkäufer finden Sie auf der interaktiven Karte oder den Suchfunktionen der Standortsuche.

Wir unterstützen als regionale Vermittlungsplattform Klein- und Mittelbetriebe aus Österreich. Uns ist es ein Anliegen, dass hauptsächlich Waren verkauft werden, die in der Region erhältlich sind. Wir garantieren zu 100% Verkäufer aus Österreich.

Durch Automatisierung und Optimierung haben wir uns das Ziel gesetzt, regionale Klein- und Mittelbetriebe zu fördern. Durch die Plattform bleibt der Großteil des Verkaufspreises bei den Produzenten. Unsere Gebühren machen nur einen Bruchteil der Logistik-, und Verkaufsgebühren aus, die Supermärkte auf das Endprodukt aufschlagen und somit die Gewinnspanne der Klein- und Mittelbetriebe verringern.

Verkäufer die BIO Produkte anbieten, sind speziell mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet.

Wir überzeugen uns selbst von den Herstellungsbedingungen unserer Verkäufer. Das faire behandeln von Tieren und auch der nachhaltige Umgang mit Ressourcen liegt uns persönlich am Herzen.

Alle Hersteller unterliegen den österreichischen Bestimmungen für die Lebensmittelproduktion. Als Vermittlungsplattform überzeugen wir uns laufend von unseren Verkäufern. Falls die gültigen Bestimmungen zu Hygiene, Lebensmittelerzeugung und Ressourcenverwendung nicht mehr eingehalten werden, wird der Verkäufer auf unserer Plattform gesperrt.